Gol:D Eck Düsseldorf: Projektentwickler starten nach Grundstückskauf durch

Düsseldorf, 07. Januar 2020. Nach dem Erfolg der Landmarken AG bei der städtischen Ausschreibung um ein begehrtes Eckgrundstück an der Grenze zu Oberkassel, hat die Stadt Düsseldorf das Grundstück nun verkauft. 

Erwerber ist eine Projektgesellschaft, an der neben der Landmarken AG auch die Eckehard Adams Wohnungsbau GmbH beteiligt ist.

„Wir freuen uns sehr, in dieser exponierten Lage ein einzigartiges Projekt gemeinsam zu entwickeln und zu bauen,“ sagt Stefanie Anna Adams von der Eckehard Adams Wohnungsbau GmbH. Das erfahrene Essener Familienunternehmen engagiert sich wie die Landmarken AG zu 50 Prozent an der Entwicklung des Goldecks, so der Projektname. „Uns war es wichtig, für das Goldeck einen Partner zu finden, der mit dem gleichen Anspruch wie wir Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert schaffen will“, sagt Sylvia Friederich von der Landmarken AG, die gemeinsam mit Stefanie Anna Adams die Geschäftsführung der Projektgesellschaft innehat. „Nun gilt es, gemeinsam das Vertrauen zurückzuzahlen, das uns die Stadt mit dem Zuschlag gegeben hat.“

Die Landmarken AG hatte im vergangenen September die Ausschreibung der Stadt Düsseldorf um das ehemalige Schwimmbadareal an der Lütticher Straße gewonnen, weil sie mit ihrem Nutzungskonzept überzeugen konnte. Es sieht unterschiedliche Wohnungszuschnitte und Wohnkonzepte für Familien, Singles und Auszubildende vor. Auf einer Grundstücksfläche von ca. 5.480 Quadratmetern wird das Goldeck ca. 116 Wohneinheiten mit einem Anteil von 40 Prozent gefördertem und preisgedämpftem Wohnraum bieten. Ergänzt werden diese durch ein gastronomisches Angebot. Zudem schafft die Grundrissgestaltung die Möglichkeit, eine Großtagespflege für Kinder (GTP) zu integrieren.

Gebaut wird das Goldeck von der Eckehard Adams Wohnungsbau GmbH, die auch die freifinanzierten Flächen vermarkten wird. Die geförderten und preisgedämpften Wohnungen gehen in den Bestand der Landmarken AG über.

Neuigkeiten

Neugierig auf mehr?

Alle Beiträge

ecoPARK Gelsenkirchen: nachhaltiger Gewerbepark entsteht in nur zehn Monaten

Der ecoPARK Gelsenkirchen ist im Bau. Am vergangenen Freitag wurde das Setzen der ersten Betonstützen gefeiert, schon für kommenden Spätsommer ist die komplette Fertigstellung geplant. Der besonders nachhaltige Business- und Multiuser-Gewerbepark entsteht auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins und umfasst einen teilbaren Hallenneubau inklusive Büroflächen mit insgesamt rund 15.800 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. Die Realisierung erfolgt im Rahmen eines Joint Ventures der ecoPARKS GmbH mit der AEW.

In Partnerschaft mit AEW: ecoPARKS entwickelt nachhaltigen Gewerbepark in Gelsenkirchen

Der ecoPARK Gelsenkirchen geht in den Bau. Auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert die ecoPARKS GmbH den besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark, dessen teilbarer Hallenneubau inklusive Büroräumen rund 16.200 Quadratmeter Bruttogeschossfläche bieten wird. Die Realisierung erfolgt gemeinsam in einem Joint Venture mit AEW, einem der weltweit führenden Immobilien-Investment- und Asset-Manager. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2025 geplant.

Animagus zieht in den ecoPARK Leipzig West

Leipzig / Markranstädt, 24. September. Der ecoPARK Leipzig-West füllt sich: Mit der Animagus GmbH zieht bereits der dritte Nutzer in das fertiggestellte Neubauprojekt der ecoPARKS GmbH. Animagus, Hersteller innovativer Tiernahrungsprodukte, wird 2.200 Quadratmeter Fläche in dem nachhaltigen Gewerbepark beziehen und dort unter anderem Nahrungsergänzungsmittel und Futter für Hunde, Katzen und Pferde herstellen. Der Einzug in die moderne Hallenfläche mit flexiblem Bürokonzept in Holzbauweise ist für Anfang Oktober geplant.

Cookie Information

Wir, die ecoPARKS GmbH, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 277 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }