Riesenerfolg: immobilienmanager-Award für "Guter Freund"

Köln/Aachen. Das Aachener Quartier „Guter Freund“ ist Deutschlands beste Neubau-Projektentwicklung – zumindest für die 15-köpfige Jury des immobilienmanager-Awards.

Am Donnerstagabend wurde das öffentlich geförderte Wohnquartier der Landmarken AG mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. 

Mit 248 Wohnungen auf einem ca. 15.500 Quadratmeter großen Grundstück – mehr als 70 Prozent davon sind öffentlich gefördert – ist „Guter Freund“ eines der größten Projekte seiner Art in Nordrhein-Westfalen. „Die Integration einer Kita sowie einer Seniorentagespflege, Nahversorgungsmöglichkeiten in direkter Nähe und eine gute ÖPNV-Anbindung, machen die Anlage generationsübergreifend attraktiv“, hieß es in der Begründung der Jury, die bei der Verleihung in Köln den wertvollen Beitrag lobte, der zum dringend benötigten Wohnraum geleistet worden sei. Landmarken habe „vorbildlich Verantwortung für die Stadt und die dort lebenden Menschen übernommen“.

„Es war uns wichtig zu beweisen, dass geförderter Wohnungsbau in dieser hohen Qualität möglich ist. Die Anerkennung der Jury für diese Leistung bedeutet uns sehr viel“, sagte Landmarken-Vorstand Norbert Hermanns. „Unser Quartier ist im besten Wortsinn ein ‚Guter Freund‘ für seine Bewohner und die Stadt, weil es preiswerte, schöne Wohnungen in hervorragender Qualität und attraktiver Lage bietet.“ Die Architektur stammt von pbs architekten aus Aachen.

Die Landmarken AG ist in vielen Städten Nordrhein-Westfalens aktiv, darunter Bonn, Düsseldorf, Dortmund oder Köln. In Bochum und Münster unterhält sie eigene Firmenstandorte. „Wir können uns in vielen dieser Städte ein Engagement für den öffentlich geförderten Wohnungsbau in gleicher Qualität vorstellen“, sagt Sylvia Friederich, Unitleiterin Wohnen der Landmarken AG. Für die Jury des immobilienmanager-Awards ist „Guter Freund“ schon jetzt „ein vorbildhaftes Konzept, das als Prototyp für viele andere Standorte in ganz Deutschland wirken kann“.

Als richtungsweisendes Projekt für den geförderten Wohnungsbau in NRW überzeugt „Guter Freund“ mit einer familienfreundlichen und generationenübergreifenden Umsetzung, die verschiedene Einkommensgruppen und Altersklassen zusammenbringt und mit attraktiven Grünflächen, modernen Mobilitätsangeboten und vielen Services zur Förderung der Gemeinschaft besonders nachhaltig wirkt.

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) und das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) hatten das Quartier bereits als anerkanntes Best-Practice-Beispiel für unternehmerische Gesellschaftsverantwortung im Bereich Wohnen hervorgehoben. Errichtet auf einem ehemaligen belgischen Militärdepot, war „Guter Freund“ auch schon mit dem polis Award für urbanes Flächenrecycling ausgezeichnet worden.

Mehr lesen: immobilienmanager.de

Neuigkeiten

Neugierig auf mehr?

Alle Beiträge

ecoPARK Gelsenkirchen: nachhaltiger Gewerbepark entsteht in nur zehn Monaten

Der ecoPARK Gelsenkirchen ist im Bau. Am vergangenen Freitag wurde das Setzen der ersten Betonstützen gefeiert, schon für kommenden Spätsommer ist die komplette Fertigstellung geplant. Der besonders nachhaltige Business- und Multiuser-Gewerbepark entsteht auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins und umfasst einen teilbaren Hallenneubau inklusive Büroflächen mit insgesamt rund 15.800 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. Die Realisierung erfolgt im Rahmen eines Joint Ventures der ecoPARKS GmbH mit der AEW.

In Partnerschaft mit AEW: ecoPARKS entwickelt nachhaltigen Gewerbepark in Gelsenkirchen

Der ecoPARK Gelsenkirchen geht in den Bau. Auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert die ecoPARKS GmbH den besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark, dessen teilbarer Hallenneubau inklusive Büroräumen rund 16.200 Quadratmeter Bruttogeschossfläche bieten wird. Die Realisierung erfolgt gemeinsam in einem Joint Venture mit AEW, einem der weltweit führenden Immobilien-Investment- und Asset-Manager. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2025 geplant.

Animagus zieht in den ecoPARK Leipzig West

Leipzig / Markranstädt, 24. September. Der ecoPARK Leipzig-West füllt sich: Mit der Animagus GmbH zieht bereits der dritte Nutzer in das fertiggestellte Neubauprojekt der ecoPARKS GmbH. Animagus, Hersteller innovativer Tiernahrungsprodukte, wird 2.200 Quadratmeter Fläche in dem nachhaltigen Gewerbepark beziehen und dort unter anderem Nahrungsergänzungsmittel und Futter für Hunde, Katzen und Pferde herstellen. Der Einzug in die moderne Hallenfläche mit flexiblem Bürokonzept in Holzbauweise ist für Anfang Oktober geplant.

Cookie Information

Wir, die ecoPARKS GmbH, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 277 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }