Aachen/Bochum. Wieder ein Erfolg für unser Vorzeigeprojekt des öffentlich geförderten Wohnens: Unser Guter Freund in Aachen hat den B24 Brownfield Award gewonnen – als bestes Flächenkonversionsprojekt in Deutschland!
Beeindruckt zeigte sich die Jury bei der Verleihung des Awards in Bochum davon, wie aus einer vollversiegelten Ex-Militärbrache ein lebendig-grünes, bezahlbares Wohnquartier wurde.
Der B24 Brownfield Award zeichnet herausragende Projekte mit einem klaren ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen aus, die auf Altlastengrundstücken oder Brachflächen realisiert werden bzw. wurden. Projekte, die eine nachhaltige mit Beispielcharakter Lösung darstellen. So wie unser Guter Freund:
Das innenstadtnahe Wohnquartier in Aachen-Forst bietet 248 Wohnungen, davon mehr als 70 Prozent öffentlich gefördert. Ohne auch nur einen Quadratmeter Grünfläche versiegeln zu müssen, ist hier eine bezahlbare und attraktive Heimat für Familien, Senioren, Singles, Paare und Alleinerziehende entstanden. Das Konzept mit Kita, Seniorentagespflege und vielen Gemeinschafts- und Mobilitätsangeboten ist auch auf andere Standorte übertragbar.
Das Wohnquartier mit seinem familienfreundlichen und generationenübergreifenden Gemeinschaftskonzept war zuvor bereits mit dem polis Award 2016 und den immobilienmanager Award 2020 ausgezeichnet worden. Zudem steht es auf der Shortlist für den ULI Europe Award for Excellence. Der CSR-Praxisleitfaden „Perspektiven der Immobilienwirtschaft“ führt das Quartier als Best-Practice-Beispiel für soziales unternehmerisches Engagement.