Wissenswertes und Aktuelles

Fiabci Award Hansator Theaterplatz
					©Landmarken AG

FIABCI-Award: Doppelt ausgezeichnet

Beide Projekte schaffen erhebliche Mehrwerte in urbanen Zentrumslagen, die zuvor mit erheblichen Mängeln belastet waren. In Aachen sorgt eine Mischung aus Hotel, Wohnen, Büro und Gastronomie für Belebung, dazu wurde ein lange leerstehendes Denkmal zu neuem Glanz geführt. Zudem hat das Projekt bereits einen Impuls für eine bürgerfreundliche Verkehrsplanung mit einer räumlichen Ausweitung und Belebung des Theaterplatzes gesetzt, der wieder attraktiver ins Stadtleben integriert wird. In Münster ist aus einer lange vernachlässigten Brachfläche ein neues Stadtquartier geworden, das zugleich als zweite Bahnhofsvorderseite fungiert und zwei zuvor getrennte Stadtviertel miteinander verbindet. Als städtebaulich attraktives Verbindungselement zwischen Innenstadt und Hansaviertel trägt es zu einer ganzheitlichen Stadterneuerung bei. 

Für beide Projekte ist es bereits die zweite Auszeichnung

Der Theaterplatz ist eine Mischung aus Denkmal und Neubau mit anspruchsvoller Architektur. Er schafft im Zentrum der Stadt einen belebenden urbanen Nutzungsmix. Umgesetzt wird ein Konzept aus Hotel (Motel One), Bürogebäude (Bankhaus am Theater) und Studierendenapartments (WE PARTMENT - Leben am Elisengarten), mit dem am zuvor vernachlässigten Standort neue urbane Lebendigkeit entsteht. Wir haben den Theaterplatz als richtigen Platz verstanden und werten als Impulsgeber das umgebende Areal nachhaltig auf. Der innerstädtische Standort wird reaktiviert und zu einer der besten Lagen Aachens.

2018 gewann das Hansator den polis Award in Gold für urbanes Flächenrecycling. In der Kategorie Reaktivierte Zentren des gleichen Awards wurde das Ensemble am Theater im selben Jahr mit Silber ausgezeichnet.

FIABCI 2022.png

Neuigkeiten

Wissenswertes und Aktuelles.

Alle Neuigkeiten
Spatenstich_ecoPARK_Gelsenkirchen.jpg

Spatenstich für nachhaltige Gewerbe-Entwicklung: ecoPARK Gelsenkirchen ohne fossile Energieträger

Startschuss für den ecoPARK Gelsenkirchen: Auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert die ecoPARKS GmbH einen besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark. Für die drei Hallenneubauten inklusive Büroräumen mit rund 12.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche wurde nun an der Europastraße der symbolische Spatenstich gefeiert.

ecoPark Trierer Platz Aachen
					©HHVision

Mehrwert durch Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Darauf setzt die ecoPARKS GmbH bei der Entwicklung hochwertiger Gewerbeparks und Quartiere. Ein Interview mit der Wirtschaftswoche.

ecoparks-skeleton-neue-immobilie-leipziger-westen.png

ecoPARKS vermietet 22.000 Quadratmeter im Leipziger Westen an Technologie-Unternehmen Skeleton

Der Immobilienentwickler ecoPARKS, Monheim, hat in seinem neuen Gewerbe-Park in Markranstädt rund 22.000 Quadratmeter an die Skeleton Technologies GmbH vermietet. Davon entfallen rund 3.000 Quadratmeter auf Büro- und Sozialflächen sowie 19.000 Quadratmeter auf Produktion und Forschung. Das Technologieunternehmen ist der erste Großmieter an dem neuen ecoPARKS-Standort im Westen Leipzigs. Dort realisiert der Gewerbe- und Light-Industrial-Immobilienentwickler rund 30.000 Quadratmeter Hallen- und 3.500 Quadratmeter Bürofläche auf einem zirka 75.000 Quadratmeter großen Grundstück. Insgesamt werden rund 50 Millionen Euro in die Wiederbelebung der ehemals industriell genutzten Flächen investiert.

Cookie Information

Wir, die ecoPARKS GmbH, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }