Wissenswertes und Aktuelles

Vorstand-Landmarken-Anke-Jens
					©Landmarken AG

Landmarken-Bilanz mit hohem Gewinn – Eigenkapital nochmal gestärkt

Die Einnahmen kommen aus Verkäufen, Projektentwicklungshonoraren und laufenden Mieteinnahmen sowie aus dem Ergebnis von Beteiligungen an Tochterunternehmen. Wie in den Vorjahren auch, haben die Gesellschafter nun beschlossen, einen großen Teil des Gewinns, nämlich 35 Millionen Euro, in die Rücklagen zu stecken und so das Eigenkapital der Gesellschaft weiter zu stärken. Die Rücklagen werden damit von 65 auf 100 Millionen Euro erhöht. „Anders als vielleicht manche Wettbewerber haben wir auch in den guten Jahren der jüngeren Vergangenheit kaum Gewinne abgeschöpft, sondern diese immer wieder in das Unternehmen investiert“, sagt Vorständin Anke Tsitouras, die zugleich die Gesellschafterfamilie repräsentiert. „Damit ist eine große Eigenkapitalreserve für die Finanzierung künftiger Projektentwicklungen vorhanden.“

„Unser Vorteil ist, dass wir als Familienunternehmen mit guten Rücklagen stets drauf geachtet haben, klassisch mit Eigenkapital und erstrangiger Grundschuld zu finanzieren“, sagt Vorstandskollege Jens Kreiterling. „Somit sind wir nicht so stark dem allgemeinen Druck ausgesetzt, den der ein oder andere Wettbewerber verspürt.“ Zudem, so der für die Projektentwicklung verantwortliche Vorstand, habe Landmarken sein Geschäftsmodell stetig angepasst und die richtigen Schwerpunkte gesetzt.  Dazu gehöre zum Beispiel der Fokus auf nachhaltige Bestandsentwicklungen, ESG, Quartiersentwicklungen und öffentliche Nutzer, wo Landmarken in der Vergangenheit schon viel Know-how aufbauen konnte, das dem Unternehmen jetzt zugutekommt.

„Auch unsere Projekte haben mit den aktuell verschlechterten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Doch das Familienunternehmen Landmarken AG verfügt über eine hervorragende bilanzielle Stärke und ein wunderbares und kompetentes Team“, bilanziert Anke Tsitouras. „Das gibt uns die Sicherheit, für die jetzige Marktlage sehr gut aufgestellt zu sein.“

Neuigkeiten

Wissenswertes und Aktuelles.

Alle Neuigkeiten
Spatenstich_ecoPARK_Gelsenkirchen.jpg

Spatenstich für nachhaltige Gewerbe-Entwicklung: ecoPARK Gelsenkirchen ohne fossile Energieträger

Startschuss für den ecoPARK Gelsenkirchen: Auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert die ecoPARKS GmbH einen besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark. Für die drei Hallenneubauten inklusive Büroräumen mit rund 12.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche wurde nun an der Europastraße der symbolische Spatenstich gefeiert.

ecoPark Trierer Platz Aachen
					©HHVision

Mehrwert durch Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Darauf setzt die ecoPARKS GmbH bei der Entwicklung hochwertiger Gewerbeparks und Quartiere. Ein Interview mit der Wirtschaftswoche.

ecoparks-skeleton-neue-immobilie-leipziger-westen.png

ecoPARKS vermietet 22.000 Quadratmeter im Leipziger Westen an Technologie-Unternehmen Skeleton

Der Immobilienentwickler ecoPARKS, Monheim, hat in seinem neuen Gewerbe-Park in Markranstädt rund 22.000 Quadratmeter an die Skeleton Technologies GmbH vermietet. Davon entfallen rund 3.000 Quadratmeter auf Büro- und Sozialflächen sowie 19.000 Quadratmeter auf Produktion und Forschung. Das Technologieunternehmen ist der erste Großmieter an dem neuen ecoPARKS-Standort im Westen Leipzigs. Dort realisiert der Gewerbe- und Light-Industrial-Immobilienentwickler rund 30.000 Quadratmeter Hallen- und 3.500 Quadratmeter Bürofläche auf einem zirka 75.000 Quadratmeter großen Grundstück. Insgesamt werden rund 50 Millionen Euro in die Wiederbelebung der ehemals industriell genutzten Flächen investiert.

Cookie Information

Wir, die ecoPARKS GmbH, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }