Wissenswertes und Aktuelles

Weiterer Baustein zur Innenstadtbelebung- Wirtshaus kommt in die Neuen Höfe Herne  .jpeg

Weiterer Baustein zur Innenstadtbelebung: Wirtshaus kommt in die Neuen Höfe Herne

Das Konzept ergänzt die bisherigen Angebote am Robert-Brauner-Platz und wird zur Belebung dieses Innstadtbereichs beitragen. Der Mietvertrag, der inklusive Außenbereich rund 550 Quadratmeter umfasst, ist auf 15 Jahre angelegt. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen.

„Wir freuen uns, den Hernern schon bald mit Weißwurst, Schweinshaxe oder einer zünftigen Brotzeit einen Hauch von bayrischem Flair in die Innenstadt zu bringen“, sagt die künftige Betreiberin Britta Rommel. „Wir sind davon überzeugt, dass sich der Robert- Brauner- Platz zu einem lebendigen Treffpunkt von Jung und Alt entwickeln wird. Uns ist es wichtig, dass die Herner sich zukünftig immer mehr und lieber in Ihrer eigenen Stadt zum Ausgehen treffen möchten. Dieses Ziel kann nur durch ein abwechslungsreiches und größeres gastronomisches Angebot erreicht werden und dazu möchten wir sehr gerne einen Teil beitragen.“ 

Auch bei der Stadt Herne sieht man die Entwicklung positiv: „Für Herne ist das ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Revitalisierung der Innenstadt und eine Bereicherung für die Gastronomieszene in der City. Die Neuen Höfe entwickeln dadurch eine zusätzliche Anziehungskraft, die dem ganzen Umfeld zugutekommt“, so Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.

Neue urbane Stadtbausteine

„Toll, dass wir diesen wichtigen Baustein unseres Konzepts für die Neuen Höfe Herne nun verwirklichen konnten“, freute sich Christian Lothmann, der bei Landmarken für die Vermietung zuständig ist. Das betonte auch Thomas Binsfeld, Mitglied der Geschäftsleitung des Projektentwicklers: „Dem Rückzug des Einzelhandels müssen wir mit neuen, urbanen Stadtbausteinen begegnen, die Menschen in die Innenstädte locken. Unser Nutzungsmix ist darauf angelegt, die Neuen Höfe zum neuen Anziehungspunkt zu machen. Neben Büros, Fitnesstudio und kleinteiligem Einzelhandel gehören attraktive gastronomische Angebote einfach dazu.“ So werde der Robert-Brauner-Platz zu einem Standort, an dem man sich gerne aufhält.

Mit dem Konzept „Neue Höfe Herne“ hatte die Landmarken AG gemeinsam mit HPP Architekten im Jahr 2016 den städtischen Wettbewerb zur Entwicklung des ehemaligen Hertie-Kaufhauses gewonnen. Die Umwandlung des seit 2009 leer stehenden Handelsgebäudes in eine zukunftsfähige Immobilie mit verschiedenen Nutzungen ist in vollem Gange. Noch in diesem Herbst werden die ersten Büroflächen an ihre Mieter übergeben. Mit der Fläkt Group, dem Bürobetreiber Regus, dem Fitnessstudio McFit und nun dem Wirtshaus sind fast drei Viertel der Gesamtfläche vermietet. Verfügbar sind noch rund 1.300 Quadratmeter Büroflächen sowie kleinteiligere Flächen für Einzelhandel und Gastronomie.

Vorausgegangen waren umfangreiche Umbauarbeiten. Unter anderem wurde die denkmalgeschützte Fassade wieder hergerichtet, Betondecken mussten aufwändig saniert werden. Um Licht ins Gebäude zu bringen, wurden von oben zwei Höfe eingeschnitten, die dem Projekt seinen Namen geben. Thomas Binsfeld: „Die Neuen Höfe Herne werten den Robert-Brauner-Platz Platz auf und sind ein wichtiger Baustein zur Belebung der Innenstadt.“

Neuigkeiten

Wissenswertes und Aktuelles.

Alle Neuigkeiten
Spatenstich_ecoPARK_Gelsenkirchen.jpg

Spatenstich für nachhaltige Gewerbe-Entwicklung: ecoPARK Gelsenkirchen ohne fossile Energieträger

Startschuss für den ecoPARK Gelsenkirchen: Auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert die ecoPARKS GmbH einen besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark. Für die drei Hallenneubauten inklusive Büroräumen mit rund 12.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche wurde nun an der Europastraße der symbolische Spatenstich gefeiert.

ecoPark Trierer Platz Aachen
		©HHVision

Mehrwert durch Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Darauf setzt die ecoPARKS GmbH bei der Entwicklung hochwertiger Gewerbeparks und Quartiere. Ein Interview mit der Wirtschaftswoche.

ecoparks-skeleton-neue-immobilie-leipziger-westen.png

ecoPARKS vermietet 22.000 Quadratmeter im Leipziger Westen an Technologie-Unternehmen Skeleton

Der Immobilienentwickler ecoPARKS, Monheim, hat in seinem neuen Gewerbe-Park in Markranstädt rund 22.000 Quadratmeter an die Skeleton Technologies GmbH vermietet. Davon entfallen rund 3.000 Quadratmeter auf Büro- und Sozialflächen sowie 19.000 Quadratmeter auf Produktion und Forschung. Das Technologieunternehmen ist der erste Großmieter an dem neuen ecoPARKS-Standort im Westen Leipzigs. Dort realisiert der Gewerbe- und Light-Industrial-Immobilienentwickler rund 30.000 Quadratmeter Hallen- und 3.500 Quadratmeter Bürofläche auf einem zirka 75.000 Quadratmeter großen Grundstück. Insgesamt werden rund 50 Millionen Euro in die Wiederbelebung der ehemals industriell genutzten Flächen investiert.

Cookie Information

Wir, die ecoPARKS GmbH, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }