Aktuelles aus der Landmarken-Familie

BrainFactory_Richtfest_230912 (21).jpg

O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7: Richtfest für BrainFactory Bochum nach kurzer Bauzeit

Mit Tempo geht es voran auf dem O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Nur viereinhalb Monate nach der Grundsteinlegung für die BrainFactory Bochum wurde in dieser Woche schon Richtfest gefeiert. Die sechs Geschosse des vierten Neubaus auf dem Campus stehen, nun beginnt der Innenausbau: Das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet nimmt Formen an. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

Vorstand-Landmarken-Anke-Jens
					©Landmarken AG

Landmarken-Bilanz mit hohem Gewinn – Eigenkapital nochmal gestärkt

Die Landmarken AG hat ihre Jahresbilanz für das Jahr 2022 erstellt und kann mit einem erfreulichen Ergebnis aufwarten, das einen positiven Ausblick in die Zukunft erlaubt: Der Gewinn nach Steuern des Projektentwicklers beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr nochmal erhöht. Das kommt auch der Kapitalausstattung für künftige Projekte zugute.

Karmeliterhöfe_aussenvorne.jpg

BlueIMvest erwirbt historisches Büroensemble Karmeliterhöfe in Aachen

Der französische Immobilieninvestor BlueIMvest hat die Karmeliterhöfe in Aachen für seinen Blue One Fund erworben, einen Core+-Immobilienfonds mit ausschließlich deutschen Assets. Verkäufer ist ein Family Office, die Transaktion wurde durch das Investment-Team der Landmarken AG abgewickelt.

Kita_GHD_(c)_Florian Esser-Greassidou.jpg

Villa Luna eröffnet im Gesundheitshaus: Kita ist wichtiger Baustein der Neuausrichtung

Die Dortmunder Innenstadt verfügt ab Montag, 7. August, über eine neue Kita. Das fünfzügige Betreuungsangebot des freien Trägers Villa Luna ist ein wichtiger Baustein der Neuausrichtung des Neuen Gesundheitshauses, das nach sieben Jahrzehnten behördlicher Nutzung durch die Landmarken AG in ein modernes Mixed-Use-Ensemble umgewandelt wird.

014_jk040322.jpg

„Ahoi“: Steffen Henssler eröffnet Restaurant in Bonn

Nach der Fertigstellung des Hotels am Erzbergerufer und der Eröffnung durch prizeotel im vergangenen Jahr kann die Landmarken AG nun auch die langfristige Vermietung der Gastronomie im Erdgeschoss verkünden. Im Spätsommer wird hier die Restaurantkette Ahoi des bekannten TV-Kochs Steffen Henssler ihre Pforten auf 770 Quadratmetern Fläche öffnen. Hinzu kommen 260 Quadratmeter Außenterrasse.

Landmarken AG_O-Werk_Bochum_Ideenschmiede.jpg

Campus Bochum: Landmarken verkauft Bauteil 3 der Ideenschmiede

Die Quartiersentwicklung O-Werk | Campus der Landmarken AG sorgt am Kapitalmarkt für großes Interesse. Nach der Anfang 2023 erfolgten Fertigstellung des aus drei Bauteilen bestehenden Ensembles „Ideenschmiede“ konnte nun der Verkauf des Bauteils 3 an die La Française Real Estate Managers (REM) abgeschlossen werden. Für die Erwerberin ist die Immobilie mit einer Mietfläche von ca. 5.290 Quadratmetern ihr erstes Bürogebäude in Bochum. Erworben hat sie es im Auftrag eines kollektiven Immobilien-Investmentvehikels.

Preisverleihung European Real Estate Brand Award 2023
					©Landmarken AG

Landmarken gewinnt den European Real Estate Brand Award für Klimaneutralität

Die Landmarken AG hat bei dem diesjährigen European Real Estate Brand Award in gleich zwei Kategorien überzeugt: In der Kategorie "Klimaneutralität" erreichte das Unternehmen den ersten Platz, gemeinsam mit Art-Invest Real Estate. In der Kategorie "Developers Office" sicherte sich Landmarken AG den zweiten Platz.

Augustaanlage-mannheim-1535x1103-print_(c)_LBBW.jpg

Landmarken erwirbt bekanntes Büroensemble in Mannheim

Die Landmarken AG hat das bekannte Büroensemble an der Augustaanlage 33 in Mannheim erworben. Die aus drei Gebäudeteilen bestehende Immobilie, darunter ein denkmalgeschützter Altbau von 1905, wurde von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) veräußert, die zunächst weiter Mieter in dem Ensemble bleibt. Im Rahmen ihrer Strategie der nachhaltigen Bestandsentwicklung wird Landmarken die Immobilie energetisch sanieren. Betreiber wird die Landmarken-Schwester Stadtmarken Business, die ein nutzerorientiertes Management-Konzept umsetzen wird.

Spatenstich_ecoPARK_Gelsenkirchen.jpg

Spatenstich für nachhaltige Gewerbe-Entwicklung: ecoPARK Gelsenkirchen ohne fossile Energieträger

Startschuss für den ecoPARK Gelsenkirchen: Auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert die ecoPARKS GmbH einen besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark. Für die drei Hallenneubauten inklusive Büroräumen mit rund 12.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche wurde nun an der Europastraße der symbolische Spatenstich gefeiert.

POHA_Einrichtungsbeispiel_Studio.jpg

Erfolgreiche Sanierung: Die Waldmarke im Aachener Preuswald wird zum POHA House

Die Sanierung des Hochhauses im Aachener Preuswald ist abgeschlossen, die ersten Mieter können einziehen. Das 14-stöckige Bauwerk aus den 1970er-Jahren, dem man sein Alter zuletzt doch arg ansehen konnte, wurde von einem Team der Landmarken AG und der Stadtmarken GmbH von Grund auf erneuert und wieder zu dem gemacht, was es vor 50 Jahren schon einmal war: ein echter Wohntraum mit Weitblick. POHA House wird das Gebäude als Cospace-Betreiber übernehmen.

DIP23_Malte-Dibbern_DSC06404.jpg

Marke mit Mission: Landmarken gewinnt den Deutschen Immobilienpreis

Riesenjubel bei der Gala des Deutschen Immobilienpreises: Die Landmarken AG ist als beste Marke der Immobilienwirtschaft ausgezeichnet worden. 

Verleihung des Brownfield24 Awards 2023
					©Brownfield24

Brownfield Award: Bronze für Bonns schönstes Hotel

Für uns ist es das schönste Hotel der Stadt: das prizeotel Bonn-City am Erzbergerufer. Dabei glänzt der 2022 eröffnete Neubau am Erzbergerufer nicht nur durch die herausragende Architektur von kadawittfeldarchitektur, sondern auch durch ein außergewöhnliches Kulturkonzept und nachhaltige Bauweise auf einem Grundstück mit lange leerstehenden Bestandsgebäuden. Das hat nun auch die Jury des Brownfield24-Awards anerkannt, die unser Projekt mit dem Bronze-Preis in der Kategorie Brownfields unter 10.000 m² auszeichnete.

Grundsteinlegung_BrainFactory_Bochum.jpg
					©Landmarken AG

Der Grundstein für die BrainFactory Bochum ist gelegt

Meilenstein für den O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Am Freitag wurde der Grundstein für die BrainFactory Bochum gelegt, das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet. Das vom New Yorker Architekten Matthias Hollwich (HWKN) entworfene Gebäude liegt direkt neben dem O-Werk und kann klimaneutral mit Geothermie aus Grubenwasser betrieben werden. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar.

York-Kaserne-Münster-Landmarken-01.jpg
					©Landmarken AG

Das Herzstück der Gremmendorfer Mitte

Die Konzeptvergabe für das zweite Baufeld des Teilquartiers Gremmendorf Zentrum im York-Quartier ist abgeschlossen: Mit einem Entwurf des Büros RKW Architektur + überzeugte die Landmarken AG den Aufsichtsrat der KonvOY GmbH als zukünftiger Investor. Direkt am Albersloher Weg gelegen, wird das Projekt dem Stadteilzentrum mit verschiedenen Nutzungen eine neue Facette hinzufügen.

Nominierung Real Estate Brand Award
					©Landmarken AG

Nominiert für den Real Estate Brand Award 2023

Landmarken AG wurde für den European Real Estate Brand Award in der Kategorie "Developers Office Germany" nominiert. Die Preisverleihung wir am 14. Juni 2023 in Berlin stattfinden.

Nominierung Best Brand Deutscher Immobilienpreis
					©Landmarken AG

Landmarken nominiert als "Best Brand" beim Deutschen Immobilienpreis

Landmarken hat die Chance den „Deutschen Immobilienpreis 2023“ in der Kategorie "Best Brand" zu gewinnen. Die Entscheidung fällt am 25. Mai, dann werden die Preise bei der Gala in Hamburg verliehen.

esg-02.jpg

Landmarken stärkt Kompetenz in Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Die Landmarken AG hat sich gezielt für die kommenden Aufgaben im Bereich nachhaltige Bestandsentwicklung und Digitalisierung verstärkt. Nachdem bereits im vergangenen Herbst Christian Profanter als Leiter des Bereichs Smart Building zum Unternehmen gestoßen war, ist seit Januar 2023 auch Steffen Glück bei Landmarken. Der erfahrene Projektentwickler wird die neu gegründete Unit „Nachhaltige Bestandsentwicklungen“ leiten.

Video Gerhard Feldmeyer verstärkt Landmarken Familie 03

Verstärkung: Gerhard Feldmeyer unterstützt Landmarken-Unternehmen

Verstärkung für Landmarken, Moringa und Co.: Gerhard Feldmeyer wird die Unternehmen der Landmarken Familie als Gestaltungs- und Innovationstreiber unterstützen. Der langjährige Geschäftsführende Gesellschafter von HPP Architekten hat sich insbesondere der Nachhaltigkeit, komplexen Quartiersentwicklungen und dem Bauen der Zukunft verschrieben. Für die Unternehmen aus dem Landmarken-Kosmos, zu denen neben der Moringa GmbH auch der Projektentwickler ecoPARKS und der Bestandshalter Stadtmarken gehören, wird der erfahrene Architekt nicht nur beratend tätig sein.

Brainfactory Aerial.jpg

O-WERK | CAMPUS Bochum: BG RCI zieht in die BrainFactory

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zieht in die BrainFactory Bochum auf dem O-WERK | CAMPUS. Im Sommer 2024 wird sie als Hauptmieter rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen, für den kürzlich die Baugenehmigung erteilt wurde. Das Besondere: Die BrainFactory wird nach dem neuen Bürokonzept Spirit Offices realisiert, das die Landmarken AG gemeinsam mit dem New Yorker Architekten Mathias Hollwich entwickelt hat.

Bankhaus am Theaterplatz Aachen
					©Andreas Kuchem

Theaterplatz Aachen: Wir sind nominiert!

Gesellschaftlichen Mehrwert mit unseren Projekten zu schaffen – dieser Anspruch ist Teil unserer Unternehmensphilosophie. Deshalb freut es uns umso mehr, wenn dies auch von anerkannten Experten bestätigt wird. Die hochkarätig besetzte Jury des immobilienmanager Awards hat unser Projektensemble am Theater in Aachen nun als eines der drei besten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands nominiert! 

39D75C0B-8014-48ED-8699-65991844ABD9.jpeg

AOK NordWest zieht ins Dortmunder Gesundheitshaus

Das Gesundheitshaus Dortmund wird seinem Namen auch nach der Umwandlung vom Behördenhaus in ein Mixed-Use- Ensemble alle Ehre machen: Neben einem Hotel und einer Kita wird auch die AOK NordWest als eine der bundesweit größten gesetzlichen Krankassen dort einziehen und ein modernes Kundencenter einrichten. Der entsprechende Mietvertrag wurde kürzlich unterzeichnet. Das teilten heute die Landmarken AG und die AOK NordWest mit.

Green-Canyon_Buero_mieten_in_Bonn_Object.jpg

Bauantrag eingereicht: Landmarken bringt Green Canyon in Bonn auf den Weg

Nun ist es auch von außen zu sehen: Das Landmarken-Büroprojekt Green Canyon nahe dem Bonner Regierungsviertel ist auf den Weg gebracht. Nachdem bereits seit September die Entkernungsarbeiten für den Rückbau der Bestandsobjekte an der Godesberger Allee 171 und am Dreizehnmorgenweg 38 auf Hochtouren laufen, hat nun auch der Rückbau der ersten Fassaden begonnen. Jetzt wurde auch der Bauantrag eingereicht.

Cookie Information

Wir, die ecoPARKS GmbH, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.