Aktuelles aus der Landmarken-Familie

team_rheinmain.jpg

Gekommen, um zu bleiben: Niederlassung Rhein-Main

Um ihre Expansion weiter voranzutreiben, eröffnet die Landmarken AG eine neue Niederlassung. Aus der 2020 gegründeten Unit Rhein-Main, die bereits in Bonn erfolgreich Projekte akquiriert und entwickelt hat, wird ab 1. Mai eine Niederlassung mit Sitz in Frankfurt. 

Mainz Zollhafen Grundstück.jpg

Zollhafen Mainz: erste Landmarke in Rhein-Main

Die erste Landmarke in der Region Rhein-Main – und der Standort könnte kaum attraktiver sein. 

BFE756A6-3FBE-432B-80A8-554B45592067.jpeg

POHA House im Hansator eröffnet

Es ist ein großer Meilenstein für das junge Unternehmen: POHA House hat seinen ersten Cospace gestartet. In Münster sind 91 Apartments eröffnet worden, die ersten Mieter sind erfolgreich eingezogen. Die Wohnungen befinden sich im Nordturm des Hansators, das gerade von der Landmarken AG am Hauptbahnhof entwickelt wird. Im Juni folgt im Mittelturm die Eröffnung des dritten Teils der insgesamt 313 Apartments.

DSC05210.jpg

Abhilfe bei Baudetails kommt aus der DIGITAL CHURCH

Architekturbüros aufgepasst: Innovative Lösungen für das Organisieren und Weiterentwickeln von Baudetails bietet das Aachener Start-Up DETELLING mit seiner digitalen Plattform. 

Landmarkenpartner.jpg

Landmarken Gruppe beruft erstmals Partner

Die Landmarken Gruppe hat gleich sieben ihrer Führungskräfte zu Partnern berufen. Hendrik Bettenworth, Thomas Binsfeld, Sylvia Friederich, Frederike Krinn, Ralf Lohse, Nils Perpeet und Henrik Scholz sind nun virtuell über die eigens dafür gegründete Landmarkenpartner GmbH beteiligt. Vorstand Jens Kreiterling ist bereits länger an Unternehmen der Landmarken Gruppe beteiligt.

3EFA2247-3F5E-41E9-941B-196C97800828.jpeg

Mehr als ein Hotel: prizeotel Bonn-City eröffnet in Landmarken-Bau am Rhein

Anfang März hat das prizeotel Bonn-City eröffnet, das seine Gäste direkt am Rhein empfängt. Entwickelt und realisiert wurde das Drei-Sterne-Haus mit angeschlossener Gastronomie von der Landmarken AG nach einem Entwurf des renommierten Büros kadawittfeldarchitektur. Das Besondere: Das Konzept geht weit über einen Übernachtungsbetrieb hinaus. Entworfen wurde das Hotel als Kulturhaus und Treffpunkt für Bonner und Gäste, in dem regelmäßige Kulturevents stattfinden.

22D2A30A-DE12-4700-B8F1-8E9E623C84D2.jpeg

Hansator Münster auf der Zielgeraden – und bald mit hawaiianischen Bowls

Während die Arbeiten am Hansator der Landmarken AG auf die Zielgerade biegen, bereitet sich auch der erste gastronomische Mieter auf seine Eröffnung vor: Mit Ma´loa kommt ein Stück Hawaii nach Münster.

Aufsichtsrat neu LM AG.jpg

Barbara A. Knoflach verstärkt den Aufsichtsrat

Barbara A. Knoflach wird Aufsichtsrätin der Landmarken AG. Dies hat das Unternehmen am Rande der Immobilienmesse MIPIM in Cannes bekanntgegeben. Den Vorsitz des Gremiums übernimmt Unternehmensgründer und Inhaber Norbert Hermanns. Rolf Breuer, als Steuerberater und Wirtschafsprüfer der Landmarken AG über viele Jahre verbunden, komplettiert den Aufsichtsrat, dem er zuvor schon angehört hatte.

LUIA_210825_K03_f_Kastanienhof.jpg

WDR berichtet über die Luisenhöfe

In Aachen entsteht ein Quartier für Grünstadtmenschen. Über den Entwicklungsprozess der Luisenhöfe berichtet ausführlich die WDR Lokalzeit.

greenwashing.png

POHA Conversations

Greenwashing vermeiden: Nachhaltigkeit realistisch angehen

NHH_nominiert_im_Award.png

immobilienmanager Award 2022: Neue Höfe sind nominiert

Wir freuen uns riesig: Die Neuen Höfe sind für den immobilienmanager Award 2022 nominiert! In der Kategorie Projektentwicklung Bestand ist unser Herzensprojekt in Herne unter die Top-Drei der besten Projekte Deutschlands gewählt worden.

Tobias Fuchs.jpg

Verstärkung für Expansionskurs: Tobias Fuchs zurück bei Landmarken

Die Landmarken AG expandiert weiter und bekommt dafür Verstärkung von einem Rückkehrer. Tobias Fuchs, der bis zum Sommer 2020 bereits den erfolgreichen Aufbau der Landmarken-Entwicklungen im Ruhrgebiet mit verantwortet hat, übernimmt die neu eingerichtete Leitung „Akquisition Metropole Ruhr und Norddeutschland“.

1420FD53-F41A-4661-9843-C86B0252BEA1.jpeg

Belebung der Innenstadt: Neue Höfe sind preisgekrönt und vollvermietet

Die Neuen Höfe Herne sind vollvermietet: Rund drei Jahre, nachdem die Landmarken AG das lange leerstehende Gebäude in der Innenstadt übernommen hat, wurden die aufwändigen Umbauarbeiten fertiggestellt und die letzten verfügbaren Flächen in dem ehemaligen Kaufhaus vergeben.

Rechenzentrum Finanzverwaltung NRW Ansicht.jpg

Erfolg im Auswahlverfahren: Landmarken baut Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW

Die Landmarken AG realisiert das neue Rechenzentrum (RZF) der Finanzverwaltung NRW. Das ist das Ergebnis eines Investorenauswahlverfahrens des Landes Nordrhein-Westfalen. Gewonnen wurde die europaweite Ausschreibung von Landmarken mit einem Grundstück in Düsseldorfs Nachbarstadt Kaarst und einem Siegerentwurf von agn Architekten, Ingenieure, Generalplaner. Der Mietvertrag über 20 Jahre Laufzeit mit zweimaliger Verlängerungsoption wurde bereits unterzeichnet.

Einkaufsarena-Kranenburg.jpg

Weide Park: Eines der grünsten Fachmarktzentren Deutschlands

In Kranenburg eröffnet im Herbst der „Weide Park“, eines der grünsten Fachmarktzentren Deutschlands. Nach zwölfmonatiger Bauzeit werden zunächst am 11. November der Drogeriemarkt Müller und der Discounter Penny eröffnen. Zwei Monate später, am 13. Januar 2022, zieht mit REWE der dritte und größte Mieter nach. Alle drei erweitern das Sortiment am Nahversorgungsstandort Kranenburg und identifizieren sich gleichzeitig mit der ökologischen Ausrichtung des Neubauprojekts.

NHH polis-Award.png

polis Awards 2021: Silber für die Neuen Höfe Herne!

Nachhaltiger Beitrag zur Belebung der Innenstadt: Unsere Neuen Höfe Herne haben den polis Award in Silber gewonnen! Als Symbol des Wandels und der Zukunft Hernes wurde das Landmarken-Projekt von der hochkarätigen Jury ausgezeichnet.

MicrosoftTeams-image.png

Landmarken gewinnt den "European Real Estate Brand Award" / Sustainability

Mit dem Award "European Real Estate Brand Award" in der Kategorie "Strongest Growth: Sustainability" setzt die Landmarken AG wieder ein deutliches Zeichen für Verantwortung. Wir sind sehr dankbar, ein Teil der großen Firmenfamilie zu sein und die Möglichkeit zu haben, mit unserem gemeinsamen Projekt ein äußerst spannendes Initalprojekt zu entwickeln.

IMG_4175.jpeg

Zeigt her eure Muskeln!

Dieses Konzept gibt´s erst zweimal in Deutschland: Kurz nach der Eröffnung des Erstablegers in Berlin öffnete auch das Gold´s Gym Neue Höfe Herne seine Pforten – das neue Fitness-Mekka für das ganze Ruhrgebiet ist da! Das Konzept: Gold´s Gym ist nicht nur ein Fitnessstudio, es ist ein Hotspot für die internationale Bodybuilding-Szene. In Kalifornien gegründet, bot Gold´s Gym schon Arnold Schwarzenegger den perfekten Raum, seinen Körper zu stählen. Die attraktiven Räume im Untergeschoss der Neuen Höfe Herne laden seit 11. Juni Sportbegeisterte zum Training ein.

Herne_Parken.png

Parken an den Neuen Höfen

Lange Parkplatzsuche war gestern. Das Parkhaus Neue Höfe bietet Ihnen 524 PKW- und 77 Fahrradstellplätze, direkt an den Neuen Höfen Herne. Die komplette Sanierung und die neue Ausstattung des Parkhauses machen das Parken noch angenehmer und attraktiver.

NACHHALTIGES CO-LIVING- POHA HOUSE KOMMT INS MORINGA HAMBURG.jpeg

Nachhaltiges Co-Living: POHA House kommt ins Moringa Hamburg

Hamburg. Die HafenCity wird um ein neues Wohnkonzept reicher: POHA House kommt nach Hamburg und eröffnet seine Co-Spaces im ökologischen Bauprojekt Moringa am Baakenhafen.

BOCHUM- TECH-UNTERNEHMEN ZIEHEN AUF DEN O-WERK | CAMPUS.jpeg

Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Bochum. Der O-WERK | CAMPUS, ein bedeutender Pfeiler der Quartiersentwicklung auf MARK 51°7, füllt sich: Nach der Viactiv Krankenkasse zieht es nun zwei junge Tech-Unternehmen in die Neubauentwicklung der Landmarken AG.

Herne_Hurra.png

Herne Hurra

Endlich erstrahlen unsere Schaufenster im neuen Look. Die Neuen Höfe Herne zeigen, was sie zu bieten haben.

Cookie Information

Wir, die ecoPARKS GmbH, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }