Aktuelles aus der Landmarken-Familie

Münster: Drogerie-Handelskette Müller zieht ins Hansator
Münster. Müller zieht ins Hansator. Das Drogerie-Handelsunternehmen ist nach prizeotel und REWE ein weiterer großer Mieter im Landmarken-Projekt am Hauptbahnhof und wird im Erdgeschoss des mittleren Turms 673 Quadratmeter Verkaufsfläche belegen.

Einziges deutsches Projekt auf der Shortlist: Quartier Guter Freund für ULI Europe Award for Excellence nominiert
Aachen. Schon jetzt ein Riesenerfolg: Als Vorzeigeprojekt für sozial verantwortliche und nachhaltige Projektentwicklung wird das Aachener Wohnquartier „Guter Freund“ auch international zum Vorbild.

BLUE 714: Landmarken entwickelt Büroensemble mit Rheinblick in Monheim
Monheim am Rhein. Die Landmarken AG hat das letzte verfügbare Grundstück im Rheinpark Monheim erworben und wird dort einen modernen Bürokomplex entwickeln.

Baufortschritt: Einrüstung
Die Neuen Höfe Herne erhalten temporär ein neues Gesicht. Die denkmalgeschützte Außenfassade ist umfassend mit einem Baugerüst eingekleidet worden.

Riesenerfolg: immobilienmanager-Award für "Guter Freund"
Köln/Aachen. Das Aachener Quartier „Guter Freund“ ist Deutschlands beste Neubau-Projektentwicklung – zumindest für die 15-köpfige Jury des immobilienmanager-Awards.

Landmarken AG entwickelt Hafenforum in Dortmund
Dortmund. Die Landmarken AG entwickelt einen Gründungs- und Innovationscampus im größten Kanalhafen Europas. Gemeinsam mit der Dortmunder Wirtschaftsförderung wurde am Mittwoch die Planung für das Hafenforum in der Speicherstraße vorgestellt.

Grundsteinlegung am Erzbergerufer: die erste Landmarke für Bonn
Gelöste Stimmung auf einer aufgeräumten Baustelle direkt am Rhein: Rund 70 Gäste, darunter neben Projektbeteiligten, städtischen Vertretern und dem Mieter auch interessierte Anwohner, feierten am Mittwoch die Grundsteinlegung für das neue Hotel am Erzbergerufer.

Bochumer Landmarke: prizeotel zieht ins Be.cause
Bochum. Cooles Design, einzigartiges Erlebnis, erschwinglicher Preis: prizeotel kommt nach Bochum. Die Landmarken AG freut sich über ihren ersten Mieter im Be.cause, der kommenden Landmarke direkt am Bermuda3Eck.

Moringa – eine nachhaltige Perle für Hamburg
Herausragende Entwicklung für die HafenCity: Mit ihrem Premierenprojekt in Hamburg wird die Landmarken AG in Zusammenarbeit mit kadawittfeldarchitektur Deutschlands erstes Wohnhochhaus in Anlehnung an das Cradle-2-Cradle-Prinzip realisieren.

Digitalisierung setzt viele Impulse für die Stadt der Zukunft
Wie verändern sich Städte im Zeitalter der Digitalisierung? Diese Fragen haben wir bei der dritten Auflage unserer Veranstaltungsreihe „Landmarken impulse“ gestellt, die erstmals in Köln stattfand.

Gol:D Eck Düsseldorf: Projektentwickler starten nach Grundstückskauf durch
Düsseldorf, 07. Januar 2020. Nach dem Erfolg der Landmarken AG bei der städtischen Ausschreibung um ein begehrtes Eckgrundstück an der Grenze zu Oberkassel, hat die Stadt Düsseldorf das Grundstück nun verkauft.

Gesundheitshaus Dortmund: Konzept steht, Star-Designer zeigt sich begeistert
Dieses Ensemble aus den 1950er Jahren begeistert alle: den Popstar der Design-Welt Karim Rashid, den ersten Mieter prizeotel, Stadtplaner, Denkmalschützer und natürlich das Team der Landmarken AG. Letztere wird als Projektentwickler das Gesundheitshaus Dortmund umbauen und mit Nutzungen wie Hotel, Co-Working, Wohnen und Kita neu beleben. Das Mixed-Use-Konzept wurde am Dienstagabend vorgestellt.

Landmarken verkauft kite in Köln und realisiert es für die Warburg-HIH Invest
Die Landmarken AG hat ihre Projektentwicklung kite in Köln verkauft. Erwerber ist die Warburg-HIH Invest Real Estate (Warburg-HIH Invest) aus Hamburg.

Konzept zu Innovations- und Technologie-Campus in Krefeld vorgestellt
Gemeinsam für regionales Wachstum: Evonik und die Landmarken AG entwickeln den Standort Krefeld weiter.

Baufortschritt: Rohbau
Die Rohbauarbeiten der Kernsanierung des alten Hertie laufen auf Hochtouren. Auf dieser alten Kaufhausfläche entstehen demnächst moderne Bürowelten für attraktive Arbeitsplätze.

Baufortschritt: Rolltreppen
Der Rückbau der Rolltreppen steht bevor. In Teilen dieses Bereichs wird demnächst einer von insgesamt zwei neuen Innenhöfen entstehen.