Über das Projekt
Gewerbe- und Multi-User-Industriepark in Gelsenkirchen
ecoPARKS hat das Grundstück des Gewerbe- und Industrieparks „Schalker Verein“ in Gelsenkirchen erworben. Auf dem insgesamt rund 27.400 m² großen Areal in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt wird ein besonders nachhaltiger Gewerbe- und Multi-User-Industriepark entstehen. Geplant sind drei Hallenneubauten inklusive Büroräumen mit einer Bruttogeschossfläche von rund 12.000 m². Ziel des Projekts ist der vollständige Verzicht auf den Einsatz fossiler Brennstoffe im Betrieb. Zu diesem Zweck wird auf dem gesamten Dach eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch von Energie installiert. Fassaden und Dächer werden aus recycelten Baumaterialien hergestellt.
Zahlen, Daten, Fakten
Art & Projektstatus
Neubau, in der Entwicklung
Standort
Kesselstraße 2, 45888 Gelsenkirchen
Nutzung
Nachhaltiger Gewerbe- und Multi-User-Industriepark mit 3 Hallenneubauten inkl. Büroräume
Grundstücksfläche
27.400 m²
Verfügbare Mietfläche
ca. 17.711 m²


Standort
Im Herzen des Ruhrgebiets.
In zentraler Lage von Gelsenkirchen, 800 Meter östlich des
Hauptbahnhofs, liegt der „Schalker Verein“. Er ist mit einer
Gesamtfläche von rund 100 Hektar eine der größten Entwicklungsflächen der Stadt. Das Gelände des ehemaligen Hüttenwerks Schalker Verein wurde in den letzten Jahren aufwendig entwickelt, aufbereitet und erschlossen. Auf der Fläche, auf dem jahrzehntelang Stahl produziert und verarbeitet wurde, siedeln sich nun Unternehmen aus den Bereichen Lagerhaltung, Produktion und Logistik an. Auch das Gebiet östlich des Geländes wurde durch die Ansiedlung von großflächigem Lebensmitteleinzelhandel, einer Tankstelle sowie von Discountern und Drogerien weiterentwickelt.
Das Grundstück liegt im Entwicklungsgebiet „Schalker Verein“ mit Anbindung an die Kesselstraße, Hochofenstraße
und Europastraße. Der Standort ist damit das Tor zum neuen Industrie-, Gewerbe- und Logistikgebiet „Schalker Verein“ entlang der Europastraße.
Durch die zentrale Lage im Ruhrgebiet ist Gelsenkirchen sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden. Sie ist über die A2, A42 und A52 sowie die B224 optimal erreichbar. Der Flughafen der Landeshauptstadt Düsseldorf ist
ca. 40 km entfernt.
Gebäudestandards
Nachhaltiger Bau
Im ecoPARK Gelsenkirchen entsteht ein Neubau mit Hallen- und Büroflächen, die mit Holzdachtragwerk und Photovoltaik auf den Dachflächen nachhaltig konzipiert sind. Durch den Einsatz einer Photovoltaikanlage können Mieter den vor Ort produzierten Strom nutzen, um damit zum Beispiel Produktionsanlagen zu betreiben.
Ausstattung
Bodenkonstruktion und -belastbarkeit
Monolithische Stahlfaserbetonplatte, 50kN/m2 Flächenlast im Lagerbereich und 3 kN/m2 im Bürobereich (wärme- und trittschallisolierter Zementestrich)
Tore
Andienung über mind. 1 ebenerdiges Tor je Einheit mit elektrischem Sektionaltor + Bedarf Tore mit Überladebrücke (z.B. mind. 1 je 1000 m2 Hallenfläche)
Deckenhöhe
Lagerhalle mit 10 m lichter Höhe, Bürobereich mit mind. 2,8 m
Fassade
Kingspan Quadcore Sandwichelemente von 100 mm Stärke o.ä.
Dachkonstruktion
Dachaufbau aus verzinkten und beschichteten Trapezblechen, Dampfdiffusionssperreund Wärmedämmung aus PIR, statischeVorrüstung für eine Photovoltaikanlage
Deckenkonstruktion
Sichtbare Holzdecke im Bürobereich mit hochwertiger Sichtinstallation bei Tragewerk in Holz, alternativ mit integrierter Rasterabhangdecke
Stützenraster
Die Stützweite in der Halle beträg standardmäßig 12 x 24 m
Fenster und Türen
Thermisch getrennte Aluminium Fenster in den Büros, elektrischer Sonnenschutz, Alurahmentüren außen, Hallenfensteraus Holz
RWA Anlage
Dachfenster / Oberlichter mit integrierten RWA-Öffnungen, Halle mit vertikalen Lichtbändern
Heizung / Kühlung
Halle wird über elektrisch betriebene Wärmepumpen beheizt und kann auch zum Kühlen ausgelegt sein, inklusive Kühlung der Büros über Betonkernaktivierung und -Lüftung
Beleuchtung
LED-Beleuchtung in der Halle mit 200 Lux und mind. 500 Lux im administrativen Bereich, in einzelne Schaltkreise aufgeteilt
Produktion / Lagerräume
Wir realisieren diese nach den Bedürfnissen unserer Kunden
Tragewerk
Modularer Holzbau oder Holzhybrid (Tragewerk Halle und Büro)
Sprinkleranlage
Automatische Löschanlage nach FM GLOBAL
Kontakt
Dürfen wir Ihnen Hallo sagen?
Kontaktieren Sie uns gern.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne.
ecoPARKS GmbH
Rheinpromenade 11
40789 Monheim
T +49 (0)2173 – 895 6670
info@ecoparks.de